Publikationen

Vallonchêne ist eine Baumschule, die sich für den Artenschutz und die Förderung des Gartenbaus im Allgemeinen einsetzt. Zu diesem Zweck veröffentlichen wir regelmäßig Artikel über interessante Pflanzen und alle anderen Themen, die für leidenschaftliche und motivierte Gärtner nützlich sein könnten.

Nachfolgend finden Sie unsere neuesten Artikel in umgekehrter chronologischer Reihenfolge. Für ältere Artikel laden wir Sie ein, die entsprechende Seite auf der Website des Vallonchêne-Gartens hier zu konsultieren.

Wenn Sie Pflanztipps suchen, schauen Sie sich hier unsere speziell für diesen Zweck entwickelten Hinweise an.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter unten auf dieser Seite!

Unsere neuesten Publikationen über Pflanzen und Gartenbau

Nahaufnahme des hahnenkammförmigen Laubs von CRYPTOMERIA japonica 'Tomahawk'

CRYPTOMERIA japonica ‘Tomahawk’

28. November 2023

Diese außergewöhnliche Sicheltanne entwickelt recht dichte Triebe, die an Hahnenkämme erinnern. Dies verleiht CRYTPOMERIA japonica ‘Tomahawk’ ein sehr merkwürdiges Aussehen. Sie sieht ihren …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Eine etwa zwanzig Jahre alte PINUS thunbergii 'Thunderhead' auf Vallonchêne

PINUS thunbergii ‘Thunderhead’

15. November 2023

PINUS thunbergii ‘Thunderhead’ wächst langsam. Dadurch wird diese japanische Schwarzkiefer nach etwa zwanzig Jahren nicht größer als 2 m (siehe Beispiel auf unserem Foto). Schließlich wird …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Ein ACER rubrum 'Schlesingeri' mit seinem leuchtend roten Laub im Herbst

ACER rubrum ‘Schlesingeri’

08. November 2023

ACER rubrum ‘Schlesingeri’ ist ein Rotahorn. Im Laufe der Zeit hat er sich als DIE Referenz unter den Rotahornen herauskristallisiert. Tatsächlich nimmt sein normalerweise …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Nahaufnahme der weissen Blüte von PYRUS salicifolia 'Pendula' und dem grauen Laub

PYRUS salicifolia ‘Pendula’

01. November 2023

PYRUS salicifolia ‘Pendula’ stellt einen kleinen Trauerbaum mit deutlich herabhängenden Zweigen dar. Dadurch sorgt diese eher außergewöhnliche…
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Leuchtend rotes Herbstblatt, beginnend mit dem leuchtenden Gelb von SASSAFRAS albidum

SASSAFRAS albidum

18. Oktober 2023

SASSAFRAS albidum, auch Sassafrasbaum oder Fenchelholzbaum genannt, gehört zu den seltenen Pflanzen. Interessanterweise produziert diese Laubpflanze gleichzeitig drei…
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Zweige und grünes Laub von GLYPTOSTROBUS pensilis

GLYPTOSTROBUS pensilis

18. Oktober 2023

GLYPTOSTROBUS pensilis ist ein äußerst seltener Nadelbaum und bei Sammlern sehr beliebt. Ferner wird er als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Die Chinazypresse ist fast vollständig…
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Grünes Laub von ACER palmatum 'Shishigashira'

ACER palmatum ‘Shishigashira’

11. Oktober 2023

ACER palmatum ‘Shishigashira’ ist ein wunderschöner kleinwüchsiger japanischer Ahorn, der sehr langsam wächst. Überdies eignet er sich dadurch auch hervorragend für kleine Gärten. Er sticht unter seinen…
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Gelb-grünes Laub von LIQUIDAMBAR styraciflua 'Aurea' im der Sommersonne

LIQUIDAMBAR styraciflua ‘Aurea’

4. Oktober 2023

LIQUIDAMBAR styraciflua ‘Aurea’ hat wunderschönes, sternenförmiges Laub mit bunten Gelb- und Grüntönen. Die gelbe Farbe widersteht der Sommersonne problemlos und verbrennt nicht.Im Herbst …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Herbstlaub in Gelb, Orange und Grün von CERCIDIPHYLLUM japonicum

CERCIDIPHYLLUM japonicum

27. September 2023

CERCIDIPHYLLUM japonicum ist in mehr als einer Hinsicht ein wunderbarer Baum. Sein grünes, fast rundes Laub mit den roten Blattstielen (siehe Foto) ist einfach prachtvoll. Ferner …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Feuillage vert du TAXODIUM distichum 'Nutans'

TAXODIUM distichum ‘Nutans’

13. September 2023

TAXODIUM distichum ‘Nutans’ ist eine Echte Sumpfzypresse mit feinem, elegant grünem Laub, die sich von allen anderen Nadelbäumen unterscheidet. Ihre Blätter verleihen ihr ein …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Großaufnahme des grünen Laubes von FRANGULA alnus 'Aspleniifolia'

FRANGULA alnus ‘Aspleniifolia’

6. September 2023

FRANGULA alnus ‘Aspleniifolia’ hieß früher RHAMNUS frangula ‘Aspleniifolia’. Sie trägt den einheimischen Namen Faulbaum, aber verbreitet keinen unangenehmen Duft. Dieser kleine Strauch …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Eine rosafarbene und eine weisse Blüte von l'HYDRANGEA paniculata 'Hercules' (R)

HYDRANGEA paniculata ‘Hercules’

30. August 2023

HYDRANGEA paniculata ‘Hercules’ (R) ist eine der Rispenhortensien, die Sie unbedingt haben müssen. Tatsächlich entwickelt sie große und zahlreiche Blüten. Sie beginnen cremefarben, werden …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Blatt von BRASSAIOPSIS mitis

BRASSAIOPSIS mitis

19. Juli 2023

HYDRANGEA paniculata ‘Hercules’ (R) ist eine der Rispenhortensien, die Sie unbedingt haben müssen. Tatsächlich entwickelt sie große und zahlreiche Blüten. Sie beginnen cremefarben, werden …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Fleurs blanches avec avec une abeille du LIGUSTRUM japonicum 'Texanum'

LIGUSTRUM japonicum ‘Texanum’

13. Juli 2023

LIGUSTRUM japonicum ‘Texanum’ entwickelt prächtig glänzende und leicht gewellte Blätter. Sie sind dicker als die anderer Liguster. Manchmal kann man lesen, dass dieser japanische Liguster …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Grünes Laub von CRYPTOMERIA japonica 'Little Champion'

CRYPTOMERIA japonica ‘Little Champion’

5. Juli 2023

Die CRYPTOMERIA japonica ‘Little Champion’ überrascht mit ihrem völlig ungewöhnlichen Blattwerk und ihrer Form. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Sicheltanne um eine Zwergpflanze, da sie sehr …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Gelbes lacinierts Laub von SAMBUCUS racemosa 'Golden Tower'

SAMBUCUS racemosa ‘Golden Tower’

28. Juni 2023

SAMBUCUS racemosa ‘Golden Tower’ gehört zu den Pflanzen der Zukunft. Dieser Holunder ist vollkommen resistent gegen Trockenheit (nach etwa zweijähriger Pflanzung). Er wächst …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Gartenschlauch mit Wasserstrahl

Den Garten richtig bewässern und Wasser sparen

21. Juni 2023

Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, wie Sie den Garten richtig bewässern und gleichzeitig Wasser sparen. Auch wenn es widersprüchlich erscheint, versprechen wir …
Weiterlesen

Gelbe Blüte von MUSELLA lasiocarpa die mehrere Jahre andauert

MUSELLA lasiocarpa

14. Juni 2023

Die MUSELLA lasiocarpa gehört zu den Pflanzen, die im Garten für eine exotische Atmosphäre sorgen. Es handelt sich um eine Zwergbananenstaude, die eine Höhe von…
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Grün-weiß buntes Laub von ARMORACIA rusticana 'Variegata' im Frühling

ARMORACIA rusticana ‘Variegata’

8. Juni 2023

ARMORACIA Rusticana ‘Variegata’ ist eine mehrjährige Pflanze, besser bekannt als bunter Meerrettich. Obwohl sie normalerweise im Gemüsegarten angebaut wird, ist die von uns …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Eine wunderschöne PICEA pungens 'Maigold' mit ihren gelben Trieben im Mai

PICEA pungens ‘Maigold’

31. Mai 2023

PICEA pungens ‘Maigold’ ist ein wirklich ungewöhnlicher Nadelbaum. Tatsächlich sind die neuen Triebe dieser Blau-Fichte etwa zwei Monate lang zunächst weiß und verfärben sich dann …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Nahaufnahme von weißen Blüten von DAVIDIA involucrata vilmoriniana

DAVIDIA involucrata vilmoriniana

24. Mai 2023

Für Liebhaber außergewöhnlicher Pflanzen bietet dieser kleine, eher langsam wachsende Baum im Mai mit seiner Blüte ein sagenhaftes Schauspiel. Tatsächlich tragen die kleinen kugeligen Blüten  …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Großaufnahme von purpurfarbenen Blüten mit weißem Rand von SYRINGA vulgaris 'Sensation'

SYRINGA vulgaris ‘Sensation’

17. Mai 2023

SYRINGA vulgaris ‘Sensation’ gehört zum gemeinen Flieder, auch wenn sie eigentlich nichts Gemeines hat. Seine violetten, weiß umrandeten Blüten machen ihn zu einem sehr originellen Strauch. Er wird  …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Weiße Blüten von EXOCHORDA x macrantha 'The Bride' im Frühling

EXOCHORDA x macrantha ‘The Bride’

10. Mai 2023

Für Liebhaber einfach zu haltender Pflanzen ist EXOCHORDA x macrantha ‘The Bride’ die perfekte Wahl. Die Grafik macht sie zu einem Highlight für Ihren Garten. Mit einer Grundfläche  …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Fleurs roses du SYRINGA microphylla 'Superba' dans le soleil

SYRINGA microphylla ‘Superba’

3. Mai 2023

Wenn Sie nur einen Flieder für Ihren Garten auswählen müssten, wäre es SYRINGA microphylla ‘Superba’. Diese Sorte garantiert eine erste Blüte im April/Mai und eine zweite im Sommer. Das ist in der  …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Frühlingslaub von ACER palmatum 'Will's Devine'

ACER palmatum ‘Will’s Devine’

26. April 2023

Die Familie der Fächerahorne überrascht uns immer wieder aufs Neue. Zum Beispiel ACER palmatum ‘Will’s Devine’. Dieser kleine Ahornbaum verändert ständig seine Farbe. Im Frühjahr …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Blüten vor dem Schlüpfen von TETRADIUM daniellii mit grünem Laub

TETRADIUM daniellii

20. April 2023

TETRADIUM daniellii (früher EVODIA daniellii) trägt auch den Namen Bienenbaum. Imker wissen ihn sehr zu schätzen, da er eine hervorragende Nahrungsquelle für …
Weiterlesen (Beschreibungsabschnitt)

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und erhalten Sie automatisch unsere neuen Veröffentlichungen zum Thema Pflanzen und Garten im Allgemeinen. Wenn Sie diesen nicht mehr möchten, können Sie ihn mit einem einfachen Klick abbestellen.

Souscription Générale DE sans OPT-IN