Beschreibung
Die Pflanze
Die POPULUS tremula ‚Erecta‘ (syn. Fastigiata), allgemein bekannt als säulenförmige Zitterpappel, stellt ein wichtiges strukturelles und dekoratives Element für jeden Garten dar, ob groß oder klein.
In der Tat benötigt dieser Baum sehr wenig Platz. Ferner erreicht er eine deutlich geringere Höhe als beispielsweise die Italienische Pappel. Der Stamm der Exemplare im Vallonchêne-Garten, die etwas über 20 Jahre alt sind, misst nur etwa zwanzig Zentimeter im Durchmesser.
Außerdem nimmt sein mattes Laub im Herbst interessante Farben an, die von Rot über Gelb bis hin zu Orange reichen.
Schließlich betonen seine sehr vertikalen, kahlen Äste im Winter seine säulenförmige Silhouette.
Um alle derzeit zum Verkauf stehenden POPULUS zu sehen, klicken Sie bitte hier.
Wie pflanzt und pflegt man POPULUS tremula ‚Erecta‘ (Fastigiata)?
Pflanzung
Dieser Baum ist nicht anspruchsvoll. Dennoch sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Wählen Sie einen Standort in voller Sonne oder Halbschatten.
- Der Standort kann feucht, mäßig feucht oder trocken sein.
- Die säulenförmige Zitterpappel akzeptiert leichte, normale oder schwere Erde mit einem sauren, neutralen oder kalkhaltigen pH-Wert.
Pflege
Wenn diese Pflanze nicht anspruchsvoll in Bezug auf die Pflanzung ist, so ist sie es noch weniger in Bezug auf die Pflege. Dennoch sollte die Bewässerung während trockener Perioden in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung verfolgt werden, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Lesen Sie hier auch unsere Tipps zum richtigen Gießen und Wassersparen.
Jedoch können Sie bei besonderen Anforderungen im Januar oder Februar einen Schnitt vornehmen.
Geschichte und Herkunft
Der POPULUS tremula ‚Erecta‘ (Fastigiata) gehört zu den faszinierenden Kultivaren der europäischen Pappel. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Schweden entdeckt, genauer gesagt in Västergötland im Jahr 1847.
Die Art POPULUS besitzt eine reiche evolutionäre Geschichte mit Spuren in Eurasien nach dem Massenaussterben der Kreide-Paläogen-Zeit. Danach diversifizierte sie sich erheblich vor etwa 27 Millionen Jahren, beeinflusst durch Klimaveränderungen.
Schließlich begeistert der POPULUS tremula ‚Erecta‘ (syn. Fastigiata) mit seiner aufrechten Wuchsform und bringt im Herbst eine zusätzliche Farbnote.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.